SDG Cantatafinder

en | ru



Der Cantatafinder ist eine Fanseite und ermöglicht die Suche nach und in den erhaltenen Kirchenkantaten Johann Sebastian Bachs in Konzertmitschnitten und Einspielungen mit dem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists unter der Leitung von Sir John Eliot Gardiner.

Verfasser: Alexander Behrens Datenschutzerklärung und Impressum

Im Kalender: 3. Sonntag nach Trinitatis BWV 21, 135

Zu Ihrer Anfrage existieren 9 Ergebnisse:

KomponistJohann Sebastian Bach
WerktitelBWV 21 Ich hatte viel Bekümmernis
Anlass3. Sonntag nach Trinitatis
Genregeistliche Kantate
Chorvierstimmig
Solistensoprano, tenore, basso
Instrumentetromba I, tromba II, tromba III, timpani, trombone I, trombone II, trombone III, trombone IV, oboe, violino I, violino II, viola, basso continuo
Erstaufführungdieser Fassung: Weimar, 17. Juni 1714
AufnahmeZürich, Konzertmitschnitt Fraumünster, 8. oder 9. Juli 2000
InterpretenMonteverdi Choir, Katharine Fuge, (Robin Tyson - solo sections within the choral part), Vernon Kirk, Jonathan Brown, English Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner
AlbumSDG 165, CD 2 (SDG 165), Tracks 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

KomponistJohann Sebastian Bach
WerktitelBWV 33 Allein zu dir, Herr Jesu Christ
Anlass13. Sonntag nach Trinitatis
Genregeistliche Kantate, Choralkantate
Chorvierstimmig
Solistenalto, tenore, basso
Instrumenteoboe I, oboe II, violino I, violino II, viola, basso continuo
ErstaufführungLeipzig, 03. September 1724
AufnahmeFrankfurt, Konzertmitschnitt Dreikönigskirche, 17. September 2000
InterpretenMonteverdi Choir, Nathalie Stutzmann, Christoph Genz, Jonathan Brown, English Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner
AlbumSDG 134, CD 2, Tracks 13 14 15 16 17 18

KomponistJohann Sebastian Bach
WerktitelBWV 52 Falsche Welt, dir trau ich nicht!
Anlass23. Sonntag nach Trinitatis
Genregeistliche Kantate (der Einleitungssinfonia liegt der 1. Satz des 1. Brandenburgischen Konzertes BWV 1046 zugrunde)
Chorvierstimmig (nur Schlusschoral)
Solistensoprano
Instrumentecorno I, corno II, oboe I, oboe II, oboe III, violino I, violino II, viola, fagotto, basso continuo
ErstaufführungLeipzig, 24. November 1726
AufnahmeWinchester, Konzertmitschnitt Kathedrale von Winchester 26. November 2000
InterpretenGillian Keith, Monteverdi Choir, English Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner
AlbumSDG 171, CD 2, Tracks 13 14 15 16 17 18

KomponistJohann Sebastian Bach
WerktitelBWV 77 Du sollt Gott, deinen Herren, lieben
Anlass13. Sonntag nach Trinitatis
Genregeistliche Kantate, Choralkantate
Chorvierstimmig
Solistensoprano, alto, tenore, basso
Instrumentetromba da tirarsi, no details on instrumentation (Werner Neumann: oboe I, oboe II, violino I, violino II, viola, basso continuo)
ErstaufführungLeipzig, 22. August 1723
AufnahmeFrankfurt, Konzertmitschnitt Dreikönigskirche, 17. September 2000
InterpretenMonteverdi Choir, Gillian Keith, Nathalie Stutzmann, Christoph Genz, Jonathan Brown, English Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner
AlbumSDG 134, CD 2, Tracks 1 2 3 4 5 6

KomponistJohann Sebastian Bach
WerktitelBWV 135 Ach Herr, mich armen Sünder
Anlass3. Sonntag nach Trinitatis
Genregeistliche Kantate, Choralkantate
Chorvierstimmig
Solistenalto, tenore, basso
Instrumentecornetto, trombone, oboe I, oboe II, violino I, violino II, viola, basso continuo
ErstaufführungLeipzig, 25. Juni 1724
AufnahmeZürich, Konzertmitschnitt Fraumünster, 8. oder 9. Juli 2000
InterpretenMonteverdi Choir, Robin Tyson, Vernon Kirk, Jonathan Brown, English Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner
AlbumSDG 165, CD 2 (SDG 165), Tracks 12 13 14 15 16 17

KomponistJohann Sebastian Bach
WerktitelBWV 139 Wohl dem, der sich auf seinen Gott
Anlass23. Sonntag nach Trinitatis
Genregeistliche Kantate, Choralkantate
Chorvierstimmig
Solistensoprano, alto, tenore, basso
Instrumenteoboe d'amore I, oboe d'amore II, violino I, violino II, viola, basso continuo
ErstaufführungLeipzig, 12. November 1724
AufnahmeLondon, St. Giles Cripplegate, Dezember 1998
InterpretenMonteverdi Choir, Katharine Fuge, Derek Lee Ragin, Julian Podger, Gotthold Schwarz, English Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner
AlbumARCHIV Production, CD [nur eine CD], Tracks 6 7 8 9 10 11

KomponistJohann Sebastian Bach
WerktitelBWV 139 Wohl dem, der sich auf seinen Gott
Anlass23. Sonntag nach Trinitatis
Genregeistliche Kantate, Choralkantate
Chorvierstimmig
Solistensoprano, alto, tenore, basso
Instrumenteoboe d'amore I, oboe d'amore II, violino I, violino II, viola, basso continuo
ErstaufführungLeipzig, 12. November 1724
AufnahmeWinchester, Konzertmitschnitt Kathedrale von Winchester 26. November 2000
InterpretenGillian Keith, Hilary Summers, William Kendall, Peter HarveyMonteverdi Choir, English Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner
AlbumSDG 171, CD 2, Tracks 1 2 3 4 5 6

KomponistJohann Sebastian Bach
WerktitelBWV 163 Nur jedem das Seine!
Anlass23. Sonntag nach Trinitatis
Genregeistliche Kantate
Chorvierstimmig (nur Schlusschoral)
Solistensoprano, alto, tenore, basso
Instrumenteoboe d'amore, violino I, violino II, viola, basso continuo
ErstaufführungWeimar, 24. November 1715
AufnahmeWinchester, Konzertmitschnitt Kathedrale von Winchester 26. November 2000
InterpretenSusan Hamilton, Hilary Summers, William Kendall, Peter HarveyMonteverdi Choir, English Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner
AlbumSDG 171, CD 2, Tracks 7 8 9 10 11 12

KomponistJohann Sebastian Bach
WerktitelBWV 164 Ihr, die ihr euch von Christo nennet
Anlass13. Sonntag nach Trinitatis
Genregeistliche Kantate
Chorvierstimmig (nur Schlusschoral)
Solistensoprano, alto, tenore, basso
Instrumenteflauto traverso I, flauto traverso II, oboe I, oboe II, violino I, violino II, viola, basso continuo
ErstaufführungLeipzig, 26. August 1725; einige Sätze werden auf das Jahr 1715 datiert
AufnahmeFrankfurt, Konzertmitschnitt Dreikönigskirche, 17. September 2000
InterpretenMonteverdi Choir, Gillian Keith, Nathalie Stutzmann, Christoph Genz, Jonathan Brown, English Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner
AlbumSDG 134, CD 2, Tracks 7 8 9 10 11 12